Zur Frankfurter Buchmesse ... 
Dienstag, Oktober 11, 2011, 17:58 - ISLAND / ICELAND
Beitrag von sb_admin
... gewähren die Isländer [Einblick] in ihre Wohnungen, ihre Privatbibliotheken, ihre Leseorte und -ecken. Nachstehend eine kleine Auswahl.

Mehr gibt's [hier], oder eben - im Island-Pavillon an der Frankfurter Buchmesse.


























































La dolce vita - eis-ländisch. 
Sonntag, Oktober 9, 2011, 18:59 - ISLAND / ICELAND
Beitrag von sb_admin


While I was driving around Iceland in the summer of 2009, I stopped by at the farm Árbær to taste their ice cream named: "Jöklaís", which means "Glacier ice cream" in English. Because I liked it, I asked Sæmundar Jón Jónsson, the farmer there, if I could interview him and he agreed. The interview can be seen [in the video.]

While a.more.s was driving around Iceland in the summer of 2009, he also stopped by [at the farm Árbær] to taste their ice cream ...

ringstrasse, zw. höfn & jökulsarlón L1005008
"Warum ... 
Mittwoch, Oktober 5, 2011, 21:53 - ÜBRIGES ITALIEN
Beitrag von sb_admin
... hat es relativ häufig Fotos der Verstorbenen auf den Todesanzeigen?"

vendemmia settembre 2011 L1020654

"Zur Identifizierung - damit man weiss, WELCHE Rosa, WELCHE Anna, WELCHER Luigi nicht mehr lebt. Die Leute kennen sich vor allem bei den Vornamen. Die Nachnamen sind weit weniger geläufig, vielen sogar unbekannt."
Momentaufnahme. 
Montag, Oktober 3, 2011, 13:00 - ÜBRIGES ITALIEN
Beitrag von sb_admin
vendemmia settembre 2011 DSC_4282
Momentaufnahmen. 
Sonntag, Oktober 2, 2011, 13:57 - ÜBRIGES ITALIEN
Beitrag von sb_admin
vendemmia settembre 2011 DSC_3986

vendemmia settembre 2011 DSC_4004

vendemmia settembre 2011 L1020345

vendemmia settembre 2011 L1020412

vendemmia settembre 2011 L1020476

vendemmia settembre 2011 L1020441

vendemmia settembre 2011 L1020602

vendemmia settembre 2011 L1020606

vendemmia settembre 2011 L1020614
Sehr schön. 
Samstag, Oktober 1, 2011, 16:50 - ISLAND / ICELAND
Beitrag von sb_admin
Die Firma Sagafilm hat eine Auswahl von Isländern aufgenommen, die in ihren Privatbibliotheken aus ihren Lieblingsbüchern [vorlesen].
Vado ... 
Freitag, September 30, 2011, 16:43 - ÜBRIGES ITALIEN
Beitrag von sb_admin
... e ritorno.

vendemmia settembre 2011 DSC_4271
Il vento di settembre ... 
Donnerstag, September 22, 2011, 21:42 - ÜBRIGES ITALIEN
Beitrag von sb_admin
pse settembre 2009 L1020180
Paradies - mit Schattenseiten. 
Mittwoch, September 21, 2011, 21:06 - ISLAND / ICELAND
Beitrag von sb_admin
Seit Jahren ist die Zahl der Touristen in Island im Zunehmen begriffen. Dieses Jahr z. B. für die ersten sieben Monate: plus 20%.

Das gefällt a.more.s nicht.
Gar nicht.

Er fühlt sich sogar ein bisschen mitschuldig an diesem Zustand, da er seit drei Jahren in Wort und Bild über dieses eigenartig-faszinierende Land berichtet. In höchsten Tönen lobt; ja: schwärmt!

So sehr er den v.a. seit 2008 schwer gebeutelten Isländern zwar grundsätzlich die riesigen Einnahmen aus dem Tourismus gönnen mag: Man weiss, nachweislich, dass steigende Besucherzahlen zusetzen. Dass beliebte Gebiete an ihrer Beliebtheit erkranken. Dass man ein Paradies zu Tode lieben kann.

Besagtes Paradies ist – doch da fühlt sich a.more.s deutlich weniger mitschuldig - auch von anderer Seite bedroht: Grosskonzerne wie der amerikanische Aluminiumhersteller ALCOA lassen in Island Schmelzwerke hochziehen. Nun: Die Herstellung von Aluminium benötigt bekanntlich Unmengen an elektrischer Energie. Da Wasser in Island im Überfluss vorhanden ist, werden Dämme (nicht unumstritten!) gebaut; Wasser gestaut - ganze Landschaftsstriche verschwinden unter Wasser. Pikant: ALCOA ist so ziemlich der einzige Abnehmer dieser Elektrizität. Und macht dabei ein gutes Geschäft: Island liefert wegen der immensen Wasserressourcen den weltweit billigsten Strom…

Fortschrittsdenken.
Wer nicht fortschrittlich denkt, ist bald mal weg vom Fenster.
Dass Fortschritt aber nicht zwangsläufig auch zu besseren Zuständen führen muss, das will nicht in gewisse Köpfe.

Betonköpfe.

Wie wird Beton zu Gras?
Eine hier wiederholt gestellte Frage.
Antwort weiterhin ausstehend.
Mit Kindern in Island. 
Samstag, September 10, 2011, 08:02 - ISLAND / ICELAND
Beitrag von sb_admin
iceland summer 2011 kap dyrholaey L1010029

Meine Befürchtungen, die Leere und das Nichts könnten vielleicht ein zu hoher Anspruch für zwei quirlige Mädchen sein, erwies sich als nichtig: Es waren die - gemäss ihren eigenen Aussagen - absolut spannendsten und abenteuerlichsten Ferien, die sie bisher erlebt hatten.

iceland summer 2011 syðra-langholt DSC_3455

Natürlich kamen sie ausgiebig zum Reiten - so ausgiebig, dass sie zum Schluss aus freien Stücken aufs Reiten verzichteten und lieber etwas anderes machen wollten.

iceland summer 2011 hveradalir L1010206

Auch sie erlagen der Faszination der Leere, die eben so leer nicht ist, sondern voller kleiner, unscheinbarer Dinge, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Einzig für den Schwefelgeruch, sei es im Wasser oder in der Luft, kam keine Begeisterung auf.
"Ääääs schtiiiinkt!" - und weg waren sie ...

Ausgerechnet die Blaue Lagune übrigens, neben dem Geysir und den Wasserfällen Vorzeigeprojekt Nummer eins der isländischen Tourismuswerbung, landete ganz weit unten auf der Beliebtheitsskala der Kids: Das [Silica], die natürliche weissliche Masse in diesem Bad, verklebte ihre langen Haare und liess sich erst nach Tagen vollständig ausspülen.
Damit können Sie Sehrlanghaarmädchen im zunehmend kritischer werdenden Alter von 10 und 12 Jahren nun wirklich nicht begeistern. "Blaue Lagune? - Nie mehr!"

iceland summer 2011 djúpavík L1010763

Die Eltern - auch sie zum ersten Mal in Island - waren ebenfalls (so glaube ich wenigstens sagen zu dürfen) schwer beeindruckt von diesem eigenartigen Land. Finanziell - hmm, tja; ein happiger Brocken; nachhaltiger Eindruck (im wörtlichen Sinne) auch in diesem Bereich. Doch man kann Geld garantiert sehr viel schlechter investieren ...

<<nav_first <Zurück | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | Weiter> nav_last>>