

Samstag, September 8, 2012, 12:22 - BÜCHER
Beitrag von sb_admin
... da Mann ja grad so schön im Schwung ist:Beitrag von sb_admin
Eine der Trouvaillen des heutigen Bücherrausches:
[BusseCollection]

Samstag, September 8, 2012, 12:12 - BÜCHER
Beitrag von sb_admin
... wenn wir schon bei Büchern sind und ausnahmsweise ein bisschen ZEIT haben: Was schon lange mal verlinkt werden wollte und in den entscheidenden Momenten immer vergessen ging ...Beitrag von sb_admin
Da - [für Mädchen verboten!]

Samstag, September 8, 2012, 11:51 - BÜCHER
Beitrag von sb_admin
... in der BBBB (besten Buchhandlung der Berner Bücherwelt) gewesen und statt wie ursprünglich vorgesehen mit einem Buch - den Laden mit sehr viel mehr verlassen. Beitrag von sb_admin
Fluchtartig.
Denn da wär' noch mehr Leckeres zu haben gewesen.
[Link 1] & [Link 2]

Samstag, September 8, 2012, 06:48 - BÜCHER
Beitrag von sb_admin
... «über das Verhältnis von Sein und Zeit unter dem Aspekt der Eile» nach. Das so schlichte wie triftige Resultat: «Man hat nie so viel Zeit, wie man brauchte, um alles richtig zu machen.» Wie wahr!Beitrag von sb_admin
Peter Sloterdijk: [Zeilen und Tage.] Notizen 2008–2011. Suhrkamp, Berlin 2012.
Mittwoch, September 5, 2012, 20:32 - GEDACHTES
Beitrag von sb_admin
... ja, genau Sie! - auch immer wieder Zeit übrig haben, um hier hereinzuschauen!Beitrag von sb_admin
DIE Zeit möchte a.more.s auch mal haben.
Samstag, September 1, 2012, 07:12 - KINO & FILM & TV
Beitrag von sb_admin
... hat sie als Bühne - was denn sonst! - die Küche gewählt:Beitrag von sb_admin
Und das ist die Geschichte zu ihrem aktuellen Film "Oma & Bella":
Die besten Freundinnen Bella und Regina sind Jahrgang 1923 und 1927. Seit fünf Jahren wohnen sie in einer Charlottenburger Wohnung zusammen und kochen für ihr Leben gern. Reginas Enkelin, die Filmemacherin Alexa Karolinski, hat die lebensfrohen und energischen älteren Damen mit der Kamera begleitet und Ihnen vor allem beim Kochen zugesehen.
Während sie ihre berühmte Hühnersuppe zubereiten, erzählen die beiden aus Vilnius und Katowice stammenden Frauen von ihrer Kindheit, ihrem Überleben der Ghettos und Lager, ihren Männern und dem Leben nach dem Krieg in Berlin.
"Ich bin so geblieben wie ich war. Alle sind ein bisschen 'modern' geworden. Alle essen alles. Ich: NIET!"
Zum [Trailer]
Und hier zu einer [Rezension]
mit zusätzlichen Ausschnitten aus dem Film. - "Während viele die Vergangenheit verdrängen, verarbeiten Regina und Bella ihre Erinnerungen. Sie lassen die Vergangenheit Teil ihres Lebens sein, so schmerzhaft diese auch sein mag."
Montag, August 27, 2012, 20:31 - PRESSE
Beitrag von sb_admin
... - wie der Schreibende hier - nicht wirklich an die Existenz eines "Gottes" glaubt: Lesen darf man diesen Artikel allemal:Beitrag von sb_admin
Martin Walser über Glauben - [Umgang mit Unsäglichem.]
Es hat einige wirklich grandiose Gedankengänge und -ansätze darin - von Walser selbst, und von anderen, welche er zitiert.
Samstag, August 25, 2012, 07:04 - HANDWERK&KUNST
Beitrag von sb_admin
A carefully curated collection of videos + interviews of [those who make.]Beitrag von sb_admin
<<nav_first <Zurück | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | Weiter> nav_last>>