

Montag, Dezember 15, 2008, 22:34 - PARIS
Beitrag von sb_admin
Ich wollte da schon lange darauf aufmerksam machen.Beitrag von sb_admin
Aber ich komme ja zu nichts.
Paris, Frühling 2007.
[Jean-François Rauzier]: On time. [Und anderes.]
Fand ich ziemlich gewaltig.

Damals in [dorothy's gallery], 27 rue Keller, Bastille, 75011 Paris
Montag, Dezember 15, 2008, 19:03 - D.
Beitrag von sb_admin
Das war die Wunschliste [vom letzten Jahr.]Beitrag von sb_admin
Hier die aktuelle Ausgabe 2008:

Interessante Unterschiede.
Samstag, Dezember 13, 2008, 07:05 - PRESSE
Beitrag von sb_admin
Ein gesellschaftliches Phänomen: Feigheit, die zu Mittelmaß führt? Da ist es doch ein Kunststück, sich nicht zu langweilen. Die Politik treibt mich besonders in die Resignation. Da kommt die Merkel, die ist ja recht nett, und fängt damit an, dass sie sagt, das deutsche Steuersystem sei derartig kompliziert, das müsse man völlig vereinfachen. Und dann springt ihr sogar noch ein Professor bei und schlägt ihr vor, wie das zu machen sei. Doch dann lässt die Merkel den Paul Kirchhof fallen, und das Steuersystem wird von Tag zu Tag schwieriger. Auch wenn man bei uns dreißig Jahre lang darüber diskutiert, ob Ladenschlussgesetz ja oder nein, dann scheint das doch objektiv schwachsinnig. Dafür ist mir mein Leben zu schade. Beitrag von sb_admin
Sind Sie dem Tod nähergekommen? Nein. Ich weiß schon, dass ich sterben muss, und wahrscheinlich relativ bald. Aber ich vermag daraus keine Konsequenzen zu ziehen.
Interview mit Joachim Kaiser - mehr im aktuellen [SZ-Magazin]

Donnerstag, Dezember 11, 2008, 16:20 - VOLLMOND
Beitrag von sb_admin
Beitrag von sb_admin

Bilder von Tomi Ungerer findet man regelmässig in der [Schriftenreihe der Vontobel-Stiftung].
Das Vollmond-Bild entstammt der Ausgabe vom November 08: HEXENGEWISPER - warum Märchen unsterblich sind; mit Texten von Michael Maar.
Übrigens soll der Dezember-Vollmond laut Berechnungen der Nasa so gross und so hell erscheinen wie seit 1993 nicht mehr, da die Oberflächen von Erde und Mond nur noch 348'450 km auseinanderliegen werden, etwa 25'000 km weniger als im Durchschnitt. Um 17.37 Uhr soll der Mond nach den Gesetzen der Himmelsmechanik voll sein, um 22.45 Uhr erreicht er das Perigäum (= erdnächster Punkt seiner Bahn).
Mittwoch, Dezember 10, 2008, 17:13 - GLÜCK
Beitrag von sb_admin
Wenn Sie's denn (nach über 30 Folgen) immer noch nicht wissen sollten: WENIG! - hier ein entsprechendes Zitat:Beitrag von sb_admin
"Außerdem wird man angesichts von Kindern im Schnee daran erinnert, wie wenig es manchmal braucht, um glücklich zu sein."
Created by [god ... any] questions?
Mittwoch, Dezember 10, 2008, 16:44 - UNBEIRRBARE ZUNEIGUNG
Beitrag von sb_admin
Immer und immer wieder.Beitrag von sb_admin
Das ist wie ausserirdische Musik.
Richard Burton: Innigster Dank.
Hochhochhoch-achtungsvoll.
Mittwoch, Dezember 10, 2008, 16:11 - SPURENSUCHE
Beitrag von sb_admin
Dann: Das Parkett bohnern. Matratzen kaufen. Bettwäsche besorgen. Neues Fensterglas. Die Türen richten. Beitrag von sb_admin
Wasser. Elektrizität. Heizung.
UndUndUnd.
Himmel.
So vieles, das da zu tun wäre.
Ich krieg' das dann wohl mal wieder nicht ganz hin bis zur Saison-Eröffnung.

Immerhin habe ich das Treppenhaus schon einigermassen hingekriegt: Die Graffiti weggeschmirgelt, den Stuck nachgebessert, Treppenstufen stabilisiert, Schutt weggeräumt... Nur noch die Wände ein wenig weisseln, ein paar Ecken und Kanten ausbessern...

<<nav_first <Zurück | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | Weiter> nav_last>>