

Sonntag, November 27, 2011, 07:31 - KINO & FILM & TV
Beitrag von sb_admin
... vom unwinterlich-herbstlichen November nicht beirren - vielleicht liegt schon bald alles Beitrag von sb_admin
[unter meterdickem Schnee] ...
Dienstag, November 22, 2011, 07:22 - MUSIK
Beitrag von sb_admin
Immer wieder [Fazil Say] ... Beitrag von sb_admin
Zwischendurch aber auch (und nicht aus dem Ohr wegzukriegen!):
Sonntag, November 20, 2011, 16:24 - BERN
Beitrag von sb_admin
Der Himmel über Berns Osten - etwa um 15 Uhr.Beitrag von sb_admin

Samstag, November 19, 2011, 22:09 - ESSEN & TRINKEN
Beitrag von sb_admin
... ist auch der Feldsalat beim Grossverteiler in ballonartig-aufgedunsene Klarsichtbeutel abgepackt. Sieht nun IMMER taufrisch und knackig grün aus, der Salat – keine schlampig-schlampenden Blätter, keine welkenden Teile mehr. Liegt das wohl am Luft-/Gasgemisch in diesen Beuteln? Wird jetzt auch hier etwas eingesetzt, das den Verfallsprozess verzögert? Und - wie gesund wäre denn das? What if Anna's Best turns out to be Anna's Worst?Beitrag von sb_admin
Die immer undurchsichtigeren Machenschaften der Lebensmittelindustrie und der Grossverteiler sowie die sehr kontroversen Ansichten darüber, wie eine gesunde Ernährung denn ganz konkret eigentlich auszusehen hat, veranlassen zum Handeln. a.more.s hat sich nach einem Studium der Ernährungswissenschaften umgesehen: Diese untersucht mit rein naturwissenschaftlichen Methoden die Vorgänge bei der Ernährung, der Verdauung und beim Stoffwechsel. Das Grundstudium umfasst naturwissenschaftliche Grundlagen wie Chemie & Physik; das Hauptstudium: Biochemie, Klinische Ernährung & Pharmakologie.
Weil aber in der Schweiz kein eigenständiger Studiengang angeboten wird (an der ETH Zürich erfüllt lediglich eine der drei Vertiefungsrichtungen des Masterstudiengangs "Lebensmittelwissenschaft" die Anforderungsprofile für Produktentwicklung und Ernährungsberatung), sieht sich a.more.s gezwungen, eigene Wege zu gehen. Seit bald vier Wochen untersucht er mit einem experimentierfreudigen, aber hoch kompetenten Zweierteam die Zusammenhänge der neusten Erkenntnisse aus Lebensmittelforschung und Ernährungswissenschaften sowie deren Auswirkung auf den menschlichen Stoffwechsel.
Und er kommt ...

Praktisch kein Stein bleibt auf dem andern.
Doch er lernt.
Immer noch - und immerhin.
Man habe Verständnis dafür, dass hier keine detaillierten Informationen übers www verbreitet werden. Das Copyright gehört a.more.s' innovativem Zweierteam - privat hingegen, bei Kaffee und Kuchen z. B., oder über seine private e-Mail (wer sie denn kennt), da gibt er gerne und ausschweifend Auskunft ...
Mittwoch, November 16, 2011, 21:06 - ISLAND / ICELAND
Beitrag von sb_admin
... kennen beispielsweise keine Taschentücher, sondern ziehen immer und überall lautstark die Nase hoch. Und auch lautes Rülpsen ist an der Tagesordnung und wird nicht als unhöflich empfunden."Beitrag von sb_admin
Tina Bauer im [Interview] über ihr Jahr in Island,

Mittwoch, November 16, 2011, 19:56 - HANDWERK&KUNST
Beitrag von sb_admin
... dann darf er nicht fehlen - far out isn't far enough!Beitrag von sb_admin
Dienstag, November 15, 2011, 06:55 - ISLAND / ICELAND
Beitrag von sb_admin
Und gleichzeitig: Verd ...!Beitrag von sb_admin
Die Woche randvoll, und nun das! StressStress (der angenehmeren Art zwar ...)!

Im geschichtsträchtig-altehrwürdigen [Kino Royal] in Baden.
Und das wirds dann für lange Zeit mit diesem Film in der Schweiz auch gewesen sein - unwahrscheinlich, dass [der Film] auf grosses Publikumsinteresse stösst und die Kinos sich darum reissen werden, ihn in ihr Programm aufzunehmen.
<<nav_first <Zurück | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | Weiter> nav_last>>