Samstag, Februar 11, 2006, 20:25 - PRESSE
(...)ZEIT: Was war denn die Grundfigur beim 'Bildverlust'? Ich habe das nicht verstanden.
Handke: Sie haben einen großen Blödsinn darüber geschrieben, so achtlos, fahrlässig. Bevor Sie kamen heute, habe ich gedacht: Es ist eigentlich eine Schande, dass dieser Mensch mein Haus betritt. Ich habe ja immer von Bildern gelebt, von Traumbildern, von Anschauung, und mit der Zeit bekam ich das Gefühl, dass die Bilder ihre Gültigkeit, ihre Realität verlieren. Dem wollte ich nachspüren. Ich erinnerte mich an junge Leute voller Enthusiasmus, voller Unschuld, denen ich zwanzig Jahre später wieder begegnet bin, und ich sah, dass diese Begeisterung verschwunden war.
(…)
ZEIT: Vielleicht liegt das an Ihrer Verteidigung der Serben im jugoslawischen Krieg.
Handke: Vorsicht, Sie sind hier in meinem Haus.
ZEIT: Ich habe zwar gerade das Messer hier genommen, aber wirklich nur, um mir ein Stück Käse abzuschneiden.
Handke: Sie werden mich nicht in eine Verteidigung bringen. Ich habe da nichts zu erklären.
(…)
Handke: Es ist fast dunkel geworden, soll ich ein Licht machen?
ZEIT: Nein, so kann ich besser den Garten sehen, die schöne Zeder.
Handke: Es sind zwei, die eine ist eine Libanon-Zeder, die andere eine Atlantik-Zeder. Links Libanon, rechts Atlantik. – Machen wir jetzt Schluss, ich hole noch einen Wein.
Ulrich Greiner, DIE ZEIT Nr. 6 vom 01.02.2006
