Ob meine Tage - wenigstens hier - gezählt sind? - Thinking...
... Als nicht gerade tumbem Lebewesen, aber doch von grundsätzlich eher bescheidener und einfacher Wesensart, liegt mir tumblr wohl näher - ich bin nicht unbedingt ein Blogger - eher ein Schnell-Blogger, mit Schwergewicht auf copy & paste... ich bin weniger der Schreiberling, der verkannte Schriftsteller, der Dichter, der stundenlang an einem Text herumfeilt, bevor er ihn dem Publikum zur Verfügung stellt - mangels Talent, vor allem, aber auch mangels Zeit......
Mittwoch, Oktober 22, 2008, 22:17 - PRESSE Beitrag von sb_admin
... hat noch ein langes Leben vor sich. Nicht nur, wie in diesen Tagen vielerorts zu lesen ist, weil Papier so schön raschelt, nicht wegen Goldschnitt, Ledereinbänden, charmanten Buchhändlerinnen und haptischen Qualitäten. Sondern weil es keinen Strom braucht, nicht kaputtgeht, wenig kostet, einfach zu bedienen ist - und ohne Hilfsmittel perfekt funktioniert."
Dienstag, Oktober 21, 2008, 05:59 - BÜCHER Beitrag von sb_admin
Sich einen Dichter denken, der seinen besten Text veröffentlicht und alles andere zurückbehalten hat. Dieser eine Text aber ist so schwierig, dass er sich den Lesern verweigert und versperrt, weshalb niemand weiss, wer der Dichter ist und was er kann. Dieser, verzweifelt über die Reaktionslosigkeit der literarischen Welt, veröffentlicht seine übrigen Texte, die noch guten, die mittelmässigen und die schlechten – und allmählich wird er ein berühmter Mann, dessen schlechteste Texte schliesslich am meisten gefeiert werden. Wie er allgemein als grosser Künstler anerkannt ist, muss er sich verachten; denn sein Mittelmass ist sein Ruhm, und er weiss, dass er dieses Mittelmass ist. Er bringt sich um. So ähnlich verläuft die Karriere vieler Schriftsteller. Am Ende fehlen lediglich die Selbsterkenntnis und die Scham. Das rettet ihr Leben, aber tötet sie als Dichter.