Sonntag, März 21, 2010, 21:32 - MUSIK Beitrag von sb_admin
... hören Kritiker wahlweise eine verendende Katze, Marge Simpson oder ein altes Bluesweib auf Helium. Und wenn Joanna im feinen Flatterkleid ihre Songs auf der Bühne dem Publikum preisgibt, gelingt es ihr, den Blues dieser Tage zu transzendieren. Es nervt und bezirzt im schönsten Einklang. (...)" - Frank Sawatzki in der [ZEIT Nr. 12] vom 18.03.2010.
Freitag, März 19, 2010, 13:15 - PRESSE Beitrag von sb_admin
... auf Ihre neue Novelle zurückkommen. Die Hauptperson, Augustin Finli, hörte mit 63 auf, ihre Jahre zu zählen. Wie erleben Sie das Älterwerden? Es ist vielleicht für Sie notwendig, nicht aber für mich, über das Buch hinaus zu fragen. Ich bin wirklich glücklich, wenn ich mit Figuren zu tun habe und nicht persönliche Bekenntnisse ablegen muss. Diese Figuren sind mein Ausdrucksmittel, sie haben eine Deutlichkeit, die ich persönlich nie erreichen könnte. Schriftsteller sind nur als Schriftsteller möglich und nicht als Kommentatoren für das, was sie geschrieben haben. Ich kann jetzt hier nicht etwas in eine schlechtere Konversationssprache übersetzen, das im Buch schon ganz gut ausgedrückt ist. In solchen Gesprächs-Notsituationen habe ich schon oft gesagt: Ein Roman enthält seinen Autor ganz und gar, auch die Zeit, in der er das Buch gemacht hat. Wenn man es fertig hat, ist man wieder viel dümmer als der, der man war, als man schrieb.
Martin Walser - Interview in der Weltwoche Nr. 10 vom 11. März 2010.
Sonntag, März 14, 2010, 23:44 - MUSIK Beitrag von sb_admin
Martha - mit Tochter Lida Chen, mit der quirligen Akané Sakaï, mit Lilya Zilberstein und - bezaubernder denn je - Gabriela Montero. Achtung, das dauert: wunder&volle 1 h 57 min!
Hier wäre noch [Teil 2 ...] - auch beinahe zwei Stunden lang...